Stephan Metz und Alexander Müller im Tor

Fotos: Elisabeth Moos
Spitzenspiel der BL-B Wiesbaden/ Frankfurt Gruppe 2:
Wiesbaden III holt sich die Meisterschaft und den direkten Aufstieg
Bilderserie von Elisabeth Moos – hier klicken
In der Taunushalle erlebten die reichlich erschienen Zuschauer auf beiden Seiten Angriffsschmankerl, die um einige Klassen höher anzusiedeln sind, andererseits waren in diesem Spitzenspiel die Abwehrreihen oft nicht auf der Höhe.
In vielen Phasen sahen die mit etlichen Hochkarätern besetzten Gäste wie die sicheren Sieger aus, aber irgendwann stand es 25:25 und 31:31, dann setze sich Wiesbaden beim 33:38 ab bis in den Schlussminuten in einem wahren „Wutzerennen“ mit offenem Visier, Manndeckung und einer schnellen Mitte nach der anderen am Ende 79 Tore gefallen waren.
Schade für Nordenstadts starken Torhüter Florian Klie, Freude im anderen Gehäuse bei Stephan Metz, der seit gefühlten einhundert Jahren wieder mal im Tor stand, da die etatmäßigen Keeper Markus Schönhaber und Nils Horn nicht einsatzbereit waren. Ersterer war nach dem Spiel mit glänzenden Augen von der Tribüne lautstark zu vernehmen: „Jungs, wie geil ist das denn!?“, lautete sein weithin vernehmlicher Jubel.
Bemerkenswert auch, dass Zweitmannschaftstrainer Alex Müller die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit das Wiesbadener Gehäuse hütete, ehe er als Feldspieler zum Zuge kam. Tobias Moos beeindruckte unter anderem mit einer 100% 7m-Quote (7 von 7) und freut sich, mit seinem Bruder Lukas zusammen spielen zu können.
Für Luis Garbo – der in Nordenstadt aufgewachsen ist – und Stephan Metz sowie auch andere mit vielen Norschter Freunden war es ein ganz besonderes Spiel.
Es war ein sehr abwechslungsreiches Match, bei dem die Schiedsrichter Dirk Bimmerlein/ Frank Stenger fleißig Karten verteilten, u.a. Rot (Dritte Zeitstrafe) an Luis Garbo (43.) und dann „Blau“ an Florian Bienas (45.) und auch einmal glatt Rot für Nordenstadt.
TuS Nordenstadt: Florian Klie; Stefan Bansemir (11), Kevin Hutmacher (8/2), Fabian Brendel (6), Moritz Spingat (4), Danny Hux (3), Christian Klug (2), Kai Küsslich (2), Dominic Schleith (1), Daniel Paul (1), Konstantin Wendt (1), Jan Feuerstein, Pascal Kompauer, Carsten Küsslich.
HSG Wiesbaden III: Stephan Metz; Alexander Müller (Tor und Feld, 2); Tobias Moos (11/7), Hendrik Deusch (5), Stefan Blume (4), Luis Garbo (4), Christian Burghard (4), Jörg Wagner (4), Florian Bienas (2), Lukas Moos (2), Giovanni Franco, Peter Görting, Chris Matejka-Schepp, Martin Richard.
Spielfilm: 0:2, 3:6, 11:15, 13:18, 16:19 / 18:19, 20:23, 25:25, 31:31, 31:34, 33:38, 38:38, 38:39, 39:39, 39:40.
Aktuelle Seite im SIS